Steinpilze im November
So schöne Exemplare, die zwei in der Mitte gefallen mir am besten, habe ich im November noch nie gefunden, ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern. Die Witterung war so günstig, ab Ende Oktober hat es sehr viel und ausgiebig geregnet. Dazu war es tagsüber warm, über 20 ° C, und die Nächte wiesen noch zweistellige Werte auf, bei uns in Tauberfranken. Somit konnten die Pilze aus dem Boden schießen, wie es sich eben für Pilze gehört. Durch den schnellen Wuchs waren die Pilze auffallend madenfrei, das Sammlerherz schlug höher und auch die Zubereitung machte mehr Freude als gewöhnlich. Wenn nur das aufwendige Putzen der Pilze nicht wäre. Anhaftende Erde und Fehlstellen durch Schneckenfraß, sowie überschüssige Lammellen oder Röhren entfernen. Dies alles hielt sich in Grenzen bei den gefundenen Superexemplaren
Das war der Fund am 6. November 2019. Die vier Maronen im Vordergrund, das war der Start, bis ich die ersten Steinpilze fand, auf die ich mich dann konzentrierte.
Die Zubereitung
In einer ausreichend großen Pfanne fein gewürfelte Zwiebeln und Schinken in reichlich Öl anbraten
Pilze putzen, wie oben beschrieben und in Stücke schneiden und in die Pfanne geben (s. Bild unten).
Bei geschlossenem Deckel 5 – 10 Min mitbraten. Die Pilze fallen zusammen und das enthaltene Wasser (ca. 90 %) tritt aus.
Den Deckel abnehmen und die Feuchtigkeit eindampfen.
Mit Salz und Pfeffer würzen, das ist schon ausreichend.
Sehr gut macht sich auch ein Schuß Sahne und/oder Weißwein.
Als Beilage nehme ich Salzkartoffeln oder Ciabatta.
Die „angebratenen“ Pilze nach dem Reduzieren des in Pilzen reichlich vorhandenen Wassers.
So ein Pilzgericht ist etwas besonderes und sehr schmackhaft. Aber manchmal kommen nach so einem Essen auch Zweifel auf, wenn man weiß was in einigen Pilzen so drin steckt.
Ich hatte jedenfalls einige Stunden nach dem Verzehr Schwierigkeiten mit dem Darmtrakt, sprich Durchfall. Dann denkt man unwillkürlich, hast du alles richtig gemacht beim Sammeln. Bei jungen Exemplaren ist besondere Vorsicht geboten. Die Färbungen sind nicht ausgeprägt, der Hut ist nicht aufgeschirmt und schwierig zu erkennen, ob sich Lamellen oder Röhren bilden. So ist schon vorgekommen, daß bei ausgewiesenen Pilzkennern statt eines jungen Steinpilzes etwas Giftiges in den Korb gelangte. Beim Putzen soll man jeden Pilz nochmal konzentriert begutachten. Ich bin dagegen etwas in Zeitdruck gewesen und hab das mehr automatisch gemacht! Das geisterte mir im Kopf herum. Ich versuchte mich damit zu beruhigen, daß die Medikamente, die ich regelmäßig einnehmen muß, hin und wieder ähnliche Symptome hervor rufen. Nach gut drei Tagen war der Spuk vorbei, denn das ist die Karenzzeit nach der die schweren Pilzgifte sich nachdrücklich bemerkbar machen.
Warum nimmt man diese „Episoden“ in Kauf“??? Weil Pilze suchen und vor allen Dingen das Finden - soviel Spaß macht.
Na das hat sich aber gelohnt. Klasse Exemplare.
Teile ich sehr gerne weiter.
Lieber @lichtblick, vielen Dank fürs Voten und den Resteem. Ich freue mich, daß der post ganz gut angekommen ist, aber merklich erst mit dem richtigen Anschub.
Chiće Dinger, @jochenpaul. Guten Appetit 🍲
Lieber mflegerbein, ich freue mich mal wieder von dir zu "hören", was aber an mir liegt und der mehrmonatigen Pause bei steemit. Guten Appetit hatte ich, war mir aber nicht so gut bekommen. Ich hatte mir gerade nochmal dein Rezept, Steinpilze auf Pasta mit Schweinefilet angesehen. Eine ausgefeilte Sache, da hätte ich ganz gern mitgehalten. Was machen die Brockenbesuche? Mit dem Rad wird es jetzt wohl etwas ungemütlicher???
Es wird ungemütlicher - ja. Aber egal, ich versuche den Winter ohne zu pausieren, oder zieh’s durch so lang es irgend geht.
Gute Ausbeute. Da kann man es sich schon mal schmecken lassen.
Nur immer aufpassen das es die richtigen sind. 🍄
Vielen Dank für den Komentar. Wie oben andyjaypowell schrieb, war das Pilzjahr außergewöhnlich und demnach war es nicht so schwer eine gute Ausbeute zu erzielen. In Unterfranken war es jedenfalls so, was man wohl nicht von allen Regionen sagen kann. Wir waren kürzlich ein paar Tage im Bayerischen Wald und haben bei den Spaziergängen so gut wie keine Pilze gesehen und der "Wold" ist als gutes Pilzrevier bekannt. Die Pilze sind eben unberechenbar und warten oft mit Überraschungen auf.
Das war wirklich ein außergewöhnlich gutes Pilzjahr. Noch ist das Jahr zwar nicht zu Ende, die Pilzsaison dürfte aber nun das Ende der Fahnenstange erreicht haben. OK, es gibt auch Winterpilze......
Die Probleme im Magen-Darmtrakt werden oft durch das Chitin hervorgerufen. Dieser Stoff ist für den Menschen so ziemlich unverdaulich (wenn ich richtig informiert bin), was ein Pilzgericht gerne auch mal schwer im Magen liegen läßt.
Schöner Beitrag - Resteemed! ;-)
(Tipp: Artikel auf Deutsch am besten noch mit dem Schlagwort "deutsch" versehen, damit er besser gefunden wird.)
Vielen Dank für den Resteem und den hilfreichen Komentar. Da ich ja immer meine Artikel auf Deutsch schreibe, ist es auch sinnvoll den Tag - deutsch zu verwenden.
I love them! They tast so yummy! ;)
Posted using Partiko Android
Thank you @manncpt
Beautiful
Posted using Partiko Android
Thank you very much @shuvo35
You've got DRAMA. You are going to be a Whale!
To view or trade
DRAMA
go to steem-engine.com.Thank you
I have here lot this chanterelles ... but this mushrooms I have not get lot years. 👌😶😋
Ups gerade noch mal gut gegangen dann, und geschmeckt haben sie hoffentlich auch so gut wie sie ausgesehen haben.
Alles richtig gemacht, weiter viel Erfolg...
Du hast ein kleines Upvote vom German-Steem-Bootcamp erhalten.
Du findest uns im Discord unter https://discord.gg/HVh2X9B
Aktueller Kurator ist @don-thomas
N E U - jeden Donnerstag findet bei uns ab 19 Uhr die Quasselstunde statt wo du nicht nur mit uns reden kannst - es werden auch tolle Preise verlost
Du möchtest keine Upvotes (mehr) von uns erhalten? Eine kurze Mittelung unter diesen Kommentar reicht.
Dem Upvote von uns folgt ein Trail der weitere Upvotes von unseren Unterstützern beinhaltet. Hier kannst du sehen wer diese sind und auch erfahren wie auch du uns und somit die deutschsprachige Community unterstützen kannst.
Das sieht nach einem sehr leckeren Essen aus.
Danke für dein interessantes Rezept.
Viele Grüße.
Vielen Dank. Geschmeckt haben die Pilze schon, wenn nur das anschließende Unbehagen (unbegründet) nicht gewesen wäre.
Vielen Dank für den Komentar lieber @indextrader24. Wenn die Pilze so strahlen, daß man sie Im Dunklen sehen kann, wird es kritisch. Aber Scherz beiseite. Die Erfahrungswerte bei Steinpilzen, speziell in Franken, aber auch allgemein, sind heuer positiv (günstig) bezüglich radioaktiver Belastung. Maronen werden etwas schlechter beurteilt. Außerdem, so oft stehen Natur-Pilze nicht auf unserem Speisezettel. Nicht immer ist die Ausbeute so gut wie in diesem Jahr. Ich denke aktuell hätte man die max 2 kg Steinpilze/Pers. nicht so ganz genau beachten müssen, wenn ich sehe welche Mengen unberührt blieben. Ausgewachsene Exemplare, die ganz natürlich vergehen durften.
Nothing dramatic about mushrooms.
Stop spamming the token for no reason.
Downvote all posts - and you will earn what you sow. - your own drama is just starting.
If you are not able to read german, when i discuss with german members of the steemchain the drama of radioactivity after the tschernobylevent, than it would be better to lean german instead of downvoting. Your Dramatoken is a moronproject - worthless and of destructional input - no fun no future.
I will not forget your way of destruction. To start a downvote drama is your decision. Continue to destroy the steemworld with such a way of behaviour and you will loose in the long run.
Inform your bullshit bot of your dramatoken account instead of downvoting comments and post of members of the steemworld.
Without any regards.
I know token farming when I see it. I didn't downvote all your posts just enough to get your attention.
Use the token appropriately or don't use it please.
I can not use the token anymore - after your blacklisting. I also do not care to use the token in future, because I don´t like destructive organisations.
The plans I had with it are obsolete - and with these plans any chance of a value driving boost to your token project. You are not able to understand what chance you destroyed by your destructive way of behaviour - living without any kind of love to the community - reflected by using downvotes and blacklisting like a moron.
And towards downvotes - it is not necessary to downvote steemians and users in order to get attention.
Only idiots are using such a destructive way of life. If you are an idiot you should continue to downvote steemians and blacklisting them.
Otherwise I recommend you to do the opposite in order to get attention.
Try to upvote - instead of downvotes - you has enough steempower to get attention by upvotes - but your decision is to downvotes people, steemians and other users is showing me that your personal character has deficits.
I don´t know what token farming is. But I know I paid a lot of steem to use your token - and the reward of promotion for free are downvotes and blacklisting?
That´s not funny and even not valualbel in any kind - it is self destruction and bad management.
If you would be a manager of a company you would go bankrupf by causing unlimited damage to your customers. I can show it to you sometimes in the future, when my current projects are succesfull.
You alway meet twice in life!
To call me mad is ridicoulus. You has destroyed your chance to get a boost in the german community by a project which I already has planned.
You should be careful in future to the people which sourrounding to you - especially towards those who have done no harm to you.
The success of your life is the result of your own descissions. Downvotes and blacklisting on the steemchain will never lead to success in any kind - it will destroy all values - every time in every part of the world.
Think about it....
Chance of a boost has gone - c´est la vie.
It is just simply the result of destruction of fun, value and trust by usiing downvotes, blacklist and socialism.
Good luck to your future. I will show you that a positive way of life is able to produce value to people and human kind. Your destructive way of downvotes and blacklisting will destroy your future and your token project, because your values are not aprropiat with the formula of life, which is called love and not greed...
But this is not my problem - it is yours.
Proove your perception. The madness of downvotes is the best way to ruin the own future - it shows me personal deficits of people who are using this negative way of life.
You decided to to continue this selfdestructive way of life, after I react with some wothless downvotes on your poor downvotes - which even caused damage to the followers and other steemians and their curation - and destroying the value of the steemchain.
I can´t see any value in such a behaviour - not in any kind at all...
Your aren´t able to read german or to understand the drama in my posts, when I am writing about the destructive way of life, caused by socialsim in Germany, leading to drama in every day life and is a big problem to many people in our society.
How ever - my life time is too valuable in order to spend this time further with people who decided to practice a negative way of life.
I think you see nothing - otherwise you would not downvotes steemians.
Proof your perception and try to discover the love way of life. Otherwise your whole token project will end as a real drama and go bankrupt...
I will show you know how a good management would have reacted in order to get attention. This lesson is for free!!!
!COFFEEA
!BEER
!TRDO
Was für ein Drama...
!Dramatoken
And this one was earned! :)
You have
DRAMA
!To view or trade
DRAMA
go to steem-engine.com.You need to stake more BEER (6 staked BEER allows you to call BEER one time per day)